Förderanlagen müssen heute mehr leisten denn je: leiser arbeiten, langlebiger sein und gleichzeitig empfindliche Waren zuverlässig transportieren. Ein Schlüsselelement dafür sind die passenden Tragrollen-Beschichtungen. Sie bestimmen maßgeblich, wie gut eine Anlage mit unterschiedlichen Materialien, Umgebungen und Belastungen zurechtkommt. Von Geräuschdämmung über Korrosionsschutz bis hin zur sicheren Mitnahme, die richtige Beschichtung optimiert nicht nur den Materialfluss, sondern steigert die Effizienz der gesamten Förderstrecke.
Warum Tragrollen-Beschichtungen entscheidend sind
Die richtige Beschichtung erfüllt gleich mehrere Funktionen und wirkt sich damit direkt auf die Effizienz Ihrer Anlage aus:
- Schutz des Förderguts vor Kratzern oder Beschädigungen
- Reduzierung von Reibung und Energieverbrauch
- Verlängerung der Standzeit
- Deutliche Geräuschminimierung
Kurz gesagt: Die richtige Beschichtung vermeidet Störungen, verbessert den Materialfluss und reduziert Wartungsaufwand.
Beschichtungen & Sonderlösungen im Überblick
Polyurethan (PU) – widerstandsfähig und leise
PU wird direkt auf den Rollenmantel gegossen und bildet eine formschlüssige, langlebige Oberfläche.
Vorteile: hohe Abriebfestigkeit, Geräuschdämpfung
Ideal für: Anwendungen mit Feuchtigkeit, Schmutz oder erhöhtem Verschleiß
Verzinkte Tragrollen – der robuste Standard
Die Verzinkung bietet verlässlichen Korrosionsschutz und sorgt für eine längere Lebensdauer.
Vorteile: Rostschutz, langlebig
Ideal für: Logistik, Produktion, Außenbereiche
Pulverbeschichtung
Die elektrostatisch aufgebrachte und eingebrannte Beschichtung erzeugt eine harte, anpassbare Oberfläche.
Vorteile: Korrosionsschutz, Farbcodierung möglich, lösemittelfrei
Ideal für: Sichtbereiche, Anlagen mit Farbleitsystemen
Verchromte Tragrollen – glatt und absolut sauber
Die Chromschicht sorgt für eine extrem harte, glatte Oberfläche.
Vorteile: keine Abfärbung, sehr geringer Abrieb, schonend zu empfindlichen Gütern
Ideal für: Verpackungsindustrie, Lebensmittel, Holz, hochwertige Produkte
Gummierte Tragrollen – weich, robust, geräuscharm
Gummierungen ermöglichen hohe Reibwerte und absorbieren Stöße.
Vorteile: sehr leise, robust, gute Mitnahme
Ideal für: Kartons, Kisten, Stückgut
PVC-Schlauch – besonders schonend für empfindliche Oberflächen
Der PVC-Schlauch wird über die Rolle gezogen und ist besonders weich.
Vorteile: hohe Geräuschdämmung, hoher Reibwert, materialschonend
Ideal für: Möbelteile, Glas, empfindliche Platten
Bürstenrollen (MINK) – kratzfreier Transport
Die Bürstenaufsätze ermöglichen einen sehr sanften Warenfluss.
Vorteile: keine Kratzer, keine Druckstellen, auch bei Neigung sicher
Ideal für: hochwertige Sichtflächen, lackierte Güter, Autoteile, Reifen
Sonderlösungen für spezifische Anforderungen
Induktiv gehärtete Kettenräder
Diese besonders verschleißfeste Lösung sorgt für weniger Wartung und Energieeinsparungen.
Ideal für: Palettenförderer, angetriebene Rollenbahnen
Bombierte Tragrollen
Durch ihre konische Form zentrieren sie den Gurt selbstständig.
Vorteile: weniger Schieflauf, geringer Verschleiß, stabile Kurvenförderung
Ideal für: Förderbandanlagen
Gerändelte Oberflächen & Sonderbordscheiben
- Rändelung: bessere Mitnahme, raue Oberfläche
Bordscheiben: zuverlässige Spurführung des Förderguts
Ideal für: Schrägförderung, Kurven, sensible Stückgutprozesse
Die Wahl der richtigen Tragrollen-Beschichtung ist kein Detail, sie entscheidet über die Lebensdauer Ihrer Anlage, die Vermeidung ungeplanter Stillstände und die Effizienz Ihres Materialflusses.
Es gibt für nahezu jede Herausforderung eine passende Lösung. Und falls nicht: entwickeln wir diese für Sie.
Wenn Sie noch tiefer in die verschiedenen Beschichtungs- und Sonderlösungen eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen unser ausführliches Webinar zum Thema. Dort zeigen wir anhand praktischer Beispiele, wie Sie Tragrollen optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen können.